Archive
Kurz vor Weihnachten ladet die Ortsgruppe 1 wieder zu einem besinnlichen Abend ein. Mitglieder samt Ihren Familie sind herzlich willkommen! Wir möchten in einer weihnachtlichen Atmosphäre das Jahr ausklingen lassen.
Wie jedes Jahr bitten wir um Keks- und Tombola-Spenden – es wird wieder eine Verlosung geben, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt! (Wie jedes Jahr gilt auch hier die Bitte, qualitativ völlig einwandtfreie Preise mitzubringen)
Wir freuen uns auf diesen besinnlichen Abend!
Die Mühen der Saison haben sich hoffentlich gelohnt. An diesem Abend verkosten und prämieren wir die Honigernte des fast vergangenen Jahres. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen Honig in den Kategorien Blüte, Wald und Creme einzureichen! Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier nach:
https://www.imkerverein.at/wie-bereite-ich-mich-fuer-die-honigpraemierung-vor/
Die eingereichten Honiggläser werden auch heuer wieder einem guten Zweck gespendet, zusätzliche Gläser sind also herzlich willkommen. Jetzt schon vielen Dank!
Imkerorganisation
Imkereibedarf
Unsere Imker
Vereinsbienenstand
- Oxalsäurebehandlung am Vereinsbienenstand17. Dezember 2021 - 23:45
Am 4. Dezember fand am Vereinsbienenstand die Oxalsäurebehandlung gegen die Varroa-Milde statt. Dafür wurde die pulverförmige Oxalsäure mittels Verdampfung in die Bienenstöcke eingeführt. Mittels einer Infrarotkamera konnte ebenfalls nachgeschaut werden, ob die Bienen noch leben und abschätzen wie stark das Volk ist. Im Bild sind drei starke Bienenvölker zu erkennen. Es sind ebenfalls die beheizten […]
- Zeit zum Schleudern!26. Juli 2021 - 21:59
In vielen Gebieten in Wien bildet Linde die Haupttracht. Da diese schon verblüht ist, kann schon mit dem Schleudern angefangen werden. Nach dem Ausschlecken der leeren Waben werden die Völker zugefüttert. Außerhalb von Wien wird noch oft zum Beispiel auf die Sonnenblume gewartet und erst dann geschleudert. Man muss drauf achten, dass das Schleudern zeitig […]