Jährlich findet unsere Ordentliche Vollversammlung statt! Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen und diverse Anträge.
Archive
Diesmal gehts bei unserem monatlichen Vortrag ums Auswintern. Schon im Jänner? Ja! Wir wollen vorbereitet sein, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen unsere Bienen zum Reinigungsflug motivieren.
(Beitragsbild: Von Neptuul – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38810996)
Achtung, der Vortrag findet im Bienenzuchtverein Wien-West (ehem. Ortsgruppe VII) statt.
Vortragender: IM Christian Schmid
Alter: 3 bis 13 Jahre.
wienXtra veranstaltet das alljährliche ‚Ferienspielstartfest‘ im Donaupark. Ein vielfältiges, interessantes Programm wurde für die Kinder und Jugendlichen, sowie deren Begleitpersonen wurde vom Landesverband Wien für Bienenzucht zusammengestellt.
Im Schaubienenstock gibt es Bienen zu sehen … Bienen können auch durch das Mikroskop betrachtet werden … Kerzendrehen … Bienen basteln … Flugbilder malen … Honigverkostung … beim Bienenquiz und Glücksrad gibt es Honigzuckerl und Honige zu gewinnen.
Dies alles bei Stand – Nr. 49.
Thomas D. Seeley, bei uns bekannt durch sein Buch „Bienendemokratie“ und auch seine Forschungen im Zusammenhang mit dem Schwarmverhalten hat sein Kommen zugesagt. Die gesamte Veranstaltung wird simultan übersetzt. Es können daher auch all jene, die kein Englisch sprechen, ohne Probleme seinen Ausführungen folgen.
Anmeldung hier https://imkerschule-wien.at/produkt/wiener-bienenfachtagung-2019/
Imkerorganisation
Imkereibedarf
Unsere Imker
Vereinsbienenstand
- Oxalsäurebehandlung am Vereinsbienenstand17. Dezember 2021 - 23:45
Am 4. Dezember fand am Vereinsbienenstand die Oxalsäurebehandlung gegen die Varroa-Milde statt. Dafür wurde die pulverförmige Oxalsäure mittels Verdampfung in die Bienenstöcke eingeführt. Mittels einer Infrarotkamera konnte ebenfalls nachgeschaut werden, ob die Bienen noch leben und abschätzen wie stark das Volk ist. Im Bild sind drei starke Bienenvölker zu erkennen. Es sind ebenfalls die beheizten […]
- Zeit zum Schleudern!26. Juli 2021 - 21:59
In vielen Gebieten in Wien bildet Linde die Haupttracht. Da diese schon verblüht ist, kann schon mit dem Schleudern angefangen werden. Nach dem Ausschlecken der leeren Waben werden die Völker zugefüttert. Außerhalb von Wien wird noch oft zum Beispiel auf die Sonnenblume gewartet und erst dann geschleudert. Man muss drauf achten, dass das Schleudern zeitig […]