Einträge von Helmut Schwab

Nosema Untersuchung 2021

Dieses Jahr, am 06.03.2021, fand die jährliche Nosema Untersuchung leider nicht wie üblich im illustren Kreis vieler Mitglieder im Schutzhaus statt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Schutzmaßnahmen konnten die Mitglieder ihre Proben im Freien beim Vereinsbienenstand, am Zentralfriedhof, abgeben. Nur eine kleine Gruppe wertete anschließend die Proben mit folgendem Ergebnis aus: 32 Proben wurden insgesamt […]

,

Arbeiten im Februar

Liebe ImkerInnen, noch ist es recht frisch draußen, Minusgrade wechseln sich mit wärmeren Wetterperioden ab, die Natur erwacht bereits. Unsere Bienen treibt es zu ersten Reinigungsflügen aus dem Stock heraus, so mancher Pollen wird bereits gesammelt. Ja, auch jetzt blüht es schon vereinzelt. Viel hat der Imker bei seinen Bienenstöcken derzeit nicht zu tun, dennoch […]

Frohe Ostern 2020!

Was für ein perfektes Wetter am Vereinsbienenstand. Genau richtig für eine kleine Osterjause neben der gerade anstehenden Imkerarbeit. Nicht einfach, wenn jetzt auch noch eine Mund-Nasen-Maske zu tragen ist. Aber was sein muss, muss sein … Frohe Ostern allen Vereinsmitgliedern, verbringt schöne Ostertage und lasst euch vom Coronavirus nicht unterkriegen!  

Der Frühling ist da!

4. April gegen Mittag, perfektes Frühlingswetter… …und da tummeln sich auch wieder mehr Imker am Vereinsbienenstand am Zentralfriedhof herum. Natürlich alle mit dem notwendigen Abstand, wie es derzeit empfohlen wird. Trotzdem kann der Coronavirus die gute Laune nicht trüben, auch ein neuer Jungimkerkollege bezieht mit seinen Beuten den Stand. Herzlich willkommen, wir wünschen dir viel […]

Nosema Bienenuntersuchung 2020

Am Samstag, den 29.Februar 2020 um 9 Uhr, fand die jährliche Nosema Bienuntersuchung im Vereinshaus statt – natürlich kostenlos für alle Vereinsmitglieder. Wie jedes Jahr, wurde dieser Service intensiv genutzt – 26 Imkerinnen und Imker brachten insgesamt 101 Proben mit. Nosema Erreger können betroffene Bienenvölker erheblich schwächen, es handelt sich dabei um eine Darmerkrankung bei erwachsenen Bienen. Welche […]